Brauereien
Mehr Infos zu den Brauereien aus unserer deutschlandweiten App und unserem Nachschlagewerk "Brauns Brauerei Atlas Franken" entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Links.
Holen Sie sich alle Brauereien auf Ihr Handy: www.brauereiatlas-app.de
Alle derzeit aktiven Brauereien, nach den geläufigen Ortsnamen sortiert und, soweit möglich, verlinkt:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z
A
Franken:
- Ahornberger Landbrauerei ÄNDERUNG! Braubetrieb seit 2012 eingestellt!
- Aisch, Rittmayer
- Albertshofen, Sternbräu NEU seit Mitte 2010
- Altdrossenfeld, Schnupp ÄNDERUNG! Braubetrieb 2013 eingestellt!
- Altenkunstadt, Brauhaus Leikeim
- Ammerndorfer Bier
- Ampferbach, Herrmann
- Appendorf, Zum Vältla
- Arnhausen, Wittelsbacher Turm Bräu
- Arnsteiner Brauerei
- Aschaffenburg, Hohe-Wart-Haus
- Aschaffenburg, Schwindbräu Bräustüberl
- Aufsesser Brauerei
Ostbayern:
- Abensberg: Kuchlbauer
- Abensberg: Ottenbräu
- Adldorf: Graf Arco
- Abensberg: Hofbräu
- Adlersberg: Prösslbräu
- Aiglsbach: Joferbräu
- Aldersbach: Aldersbacher
- Altenstadt: Eismann
- Amberg: Am Sudhang
- Amberg: Bruckmüller
- Amberg: Kummert
- Amberg: Schloderer
- Amberg: Sterk
- Amberg: Winkler
- Arnschwang: Mühlbauer
- Arnstorf: Schlossbrauerei
Südbayern:
- Adelsried: Stadel-Bräu
- Agawang: Kugelbräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Aichach: Hinterhof-Bräu
- Altenstadt: Maxbrauerei
- Altomünster: Kapplerbräu
- Altomünster: Maierbräu
- Andechs: Klosterbrauerei
- Arget: Seefranzl-Bräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Aschau: Ametsbichler
- Au: Schlossbrauerei
- Augsburg: Auxburg City Brewery Bos's Coffee
- Augsburg: Claus Hausbräu
- Augsburg: Hasen-Bräu
- Augsburg: König von Flandern
- Augsburg: Riegele
- Augsburg: Thorbräu
- Autenried: Schlossbrauerei
- Ayinger Brauerei
Baden-Württemberg:
- Aalener Löwenbrauerei
- Abtsgmünd: Wielands Bierbrauerei
- Ahorn-Schillingstadt: Dörzbacher
- Albstadt: Zollernalb
- Alpirsbacher Klosterbräu
- Aulenhof: Schlossbrauerei
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Alsfelder Landbrauerei
- Altenburger Brauerei
- Alzeyer Volkerbräu
- Apolda: Vereinsbrauerei
- Arnstadt: Stadtbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
- Altenhof: Carolinenbräu
- Altenrüthener Hausbrauerei
- Anrath: Schmitz-Mönk
- Arnsberger Mühlenbräu NEU seit 2016
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Ahlbecker Kellerbräu
- Ahrensburg: Zeugenbräu
- Privatbrauerei Albersdorf 2015 geschlossen!
- Brauerei Allersheim
- Altenauer Brauerei
- Altenau: Brauakademie Zellerfeld
- Auricher Probier
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Altlandsberg: Sozietätsbrauerei & Brennerei NEU seit 2016
- Altmark: Demmert
- Arendsee: Müllers Brauhaus Braubetrieb 2015 eingestellt
- Aue: Lotters Wirtschaft
Franken:
- Bad Steben: Brauhaus Budenschuster NEU seit 2016
- Bad Windsheim, Döbler
- Bad Windsheim, Kommunbrauhaus im Freilandmuseum und Bürgerbräu
- Bamberg, Ambräusianum
- Bamberg, Kronprinz, ehem. Erlkönig NEU seit 2016
- Bamberg, Fässla Fässlakeller
- Bamberg, Greifenklau
- Bamberg, Kaiserdom Brauereigasthof & Hotel Kaiserdom
- Bamberg, Keesmann
- Bamberg, Klosterbräu
- Bamberg, Mahrs-Bräu
- Bamberg, Schlenkerla
- Bamberg, Spezial
- Bamberg, Weyermann
- Barthelmesaurach, Gundel
- Baunach, Sippel ÄNDERUNG: Braubetrieb 2010 eingestellt!
- Bayreuth, Becher-Bräu
- Bayreuth, Glenk ÄNDERUNG: Braubetrieb 2010 eingestellt!
- Bayreuth, Maisel Bayreuther Bio-Brauer Herzogkeller
- Bieswang, Wurm
- Birkach am Forst, Eller
- Bischberg, Zur Sonne
- Breitengüßbach, Hümmer
- Breitengüßbach, Binkert NEU seit September 2012!
- Breitenlesau, Krug
- Bruckberg, Dorn
- Büchenbach, Herold
- Burgebrach, Schwan FEHLER IM BUCH: Das Gründungsdatum ist 1394 und NICHT 1488.
- Burgkunstadt, Günther
- Buttenheim, Löwenbräu
- Buttenheim, St.-Georgen
Ostbayern:
- Bad Birnbach: Graf Arco
- Bad Füssing: Die Hecke
- Bad Kötzting: Lindner
- Bad Kötzting: Zur Post
- Berching: Krone
- Berching: Winkler
- Bodenmais: Adam
- Bodenwöhr: Jacob
- Bruckberg: Wimmer
Südbayern:
- Bad Reichenhall: Bürgerbräu
- Bad Tölz: Mühlfeldbräu
- Bad Tölz: Tölzer Binderbräu NEU seit 2015
- Bad Wörishofen: Löwenbräu
- Baumburg: Klosterbrauerei
- Beilngries: Schattenhofer
- Berchtesgaden: Hofbräuhaus
- Biberach: Schmid
- Bolsterlang: Der Bergbauernwirt NEU seit 2016
- Burghausen: Brauwerkstatt
Baden-Württemberg:
- Bad Mergentheim: Herbsthäuser
- Bad Rappenau: Häffner
- Bad Schussenried: Schussenrieder
- Bad Waldsee: Beim Josl
- Baden-Baden: Amadeus geschlossen!
- Baisinger Biermanufaktur
- Ballenberg: Spall
- Berg Brauerei
- Bernhausen: Schwanen-Bräu
- Beuren: Felsbrauerei NEU seit 2017
- Betzingen: Tomo-Bräu
- Biberach: Kronenbrauerei Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Biberach: Weichhardt
- Bissingen: Rommelmühle Braubetrieb eingestellt!
- Böblingen: Schönbuch-Bräu
- Böblingen: Wichtel
- Böhringen: Hirschbrauerei
- Bösingen: Zur Sonne
- Bräunlingen: Löwenbrauerei
- Bretten: Löwenhof
- Bruchsal: Brewmaltster - Braxar Brauerei
- Bruchsal: Wallhall
- Bühlertann: Sternbräu 2016 geschlossen!
- Bulzingen: Bulzinger
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Babenhausen: Michelsbräu 2016 geschlossen!
- Bacharach: Bacchusbräu
- Bad Hersfeld: Engelhardt Braubetrieb eingestellt!
- Bad Homburg: Graf Zeppelin
- Bad Köstritzer Schwarzbierbrauerei
- Bad Kreuznach: Brauwerk
- Bad Lobenstein: Lemnitzbräu
- Bad Lobenstein: Erste Oberländische Dampfbierbrauerei
- Bad Neuenahr: Bells Restaurant
- Bad Orb: Kärrners
- Bad Vilbel: Craftbrauschmiede NEU seit 2015
- Bellheim: Bellheimer
- Brauhaus Bad Wildungen
- Baunatal: Hütt
- Bendorf: Bierschmiede
- Bensheim: Burggraf-Bräu
- Bernkastel-Cues: Cusanus NEU seit 2015
- Bernkastel-Wehlen: Kloster Machern
- Biebesheim: Büttenhof-Bräu
- Bitburger Brauerei
- Bobenheim am Berg: Braukeller Bobenheim NEU seit 2015
- Braunfels: Obermühle
- Brensbach-Wersau: Bierbacher
- Buchfarter Mühle
Nordrhein-Westfalen:
- Bad Berleburg: Braugemeinschaft Edertal
- Bad Holzhausen: Rote Erde
- Bad Laasphe: Bosch
- Bad Münstereifel: Münstereifeler Brauhaus
- Beckum: Stiefel Jürgens
- Bielefeld: Brauhaus Joh. Albrecht
- Bielefeld: Braustube Bielefelder Biermanufactur NEU seit 2016
- Bochum: Moritz Fiege
- Bonn: Bönnsch
- Bonn: Ennert
- Bonn: Ale-Mania
- Bottrop: Bottich 2015 geschlossen!
- Büderich: Walter
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Bad Münder: Reinecke Braubetrieb eingestellt!
- Bagband: Ostfriesenbräu
- Braumanufaktur Baltrum NEU seit 2015
- Barther Brauerei
- Bennigsen: Bennexer Brauhaus
- Bleckeder Brauhaus
- Bornhöved: Braukeller Gotthilf NEU seit 2014
- Brauerei Braunschweig
- Braunschweig: Hofbrauhaus Wolters
- Braunschweig: Crabbs NEU seit 2016
- Braunschweig: Schadts Brauerei-Gasthaus
- Bremen: Becks
- Bremen: Freie Brau Union Bremen
- Bremen: Grebhan's
- Bremen: Schüttinger
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Bad Belzig: Burgbräuhaus
- Bautzener Brauhaus
- Bautzen: Frenzel-Bräu
- Berggießhübel: Weltenbummler
- Berlin: Berliner Berg NEU seit 2015
- Berlin: Bierfabrik
- Berliner Kindl-Schultheiss: Berliner Pilsener, Berliner Kindl, Schultheiss
- Berlin: Bierlieb
- Berlin: Brauhaus Bohnsdorf
- Berlin: Brauhaus in Spandau
- Berlin: Brauhaus Mitte
- Berlin: Brewbaker
- Berlin: Brewers Tribute NEU seit 2015
- Berlin: BRLO NEU seit 2016
- Berlin: Circus Hostel Brewing NEU seit 2015
- Berlin: Cöpenick
- Berlin: Eschenbräu
- Berlin: Flessa Bräu
- Berlin: Georgbräu
- Berlin: HeidenpeterS
- Berlin: Heldenblut
- Berlin: Hops & Barley
- Berlin: Lemke
- Berlin: Malz & Moritz NEU seit 2016
- Berlin: Marcus Bräu
- Berlin: Pfefferbräu
- Berlin: Quartier Bier NEU seit 2017
- Berlin: Rollberger
- Berlin: Schalander
- Berlin: Schneeeule NEU seit 2017
- Berlin: Stone Brewing Berlin NEU seit 2015
- Berlin: Straßenbräu NEU seit 2016
- Berlin: Südstern
- Berlin: Two Fellas NEU seit 2015
- Berlin: Vagabundbrauerei
- Berlin: Zukunft
- Boitzenburg: Braumanufaktur Marstall NEU seit 2016
- Buchholz: Prignitzer Hof
- Bitterfelder Brauerei
- Brandenburg: Kneipe Pur
- Brandenburg: Privatbrauerei Heymann NEU seit 2016
- Burg Spreewald: Brauhaus im Krabat
Franken:
- Cadolzburg: Brauhaus Brandmeier NEU seit 2013!
- Coburg: Brauhaus Coburg NEU seit 2016!
Ostbayern:
- Cham: Hintereder
Südbayern: xxx
Baden-Württemberg:
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Contwig: Wasgau-Bräu Braubetrieb 2016 eingestellt!
Nordrhein-Westfalen:
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Chemnitz: Karls Brauhaus Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Chemnitz: Turm-Brauhaus
- Claußnitz: Stonewood Braumanufaktur NEU seit 2015
- Colbitzer Heidebrauerei
- Copitz: Brauhaus Pirna
Franken:
- Debring, Müller
- Dentlein, Hauf Landgasthof am Forst ÄNDERUNG: Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Dietzhof, Alt
- Dinkelsbühl, Hauf Zum Wilden Mann
- Dinkelsbühl, Stefansbräu
- Dinkelsbühl, Weib's Brauhaus
- Dörfleins, Eichhorn
- Dreuschendorf, Meusel
- Drosendorf, Göller
- Drügendorf, Först
Ostbayern:
- Deuerling: Goss
- Dingolfing: Wasserburger
- Drachselsried: Falter
- Drachselsried: Schlossbräu
- Dürnhardt: Geiger
Südbayern:
- Dießen: Craft-Bräu NEU seit 2016
- Dirlewang: Zum Hirsch
- Dorfen: Bachmayer
- Dollnstein: RS-Bräu
Baden-Württemberg:
- Dammenmühle
- Dellmensingen: Adler
- Distelhäuser
- Ditzingen: Wichtel
- Donaueschingen: Fürstlich Fürstenbergische
- Dustelkingen: Härtsfelder
- Dürren: Edelweißbrauerei Farny
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Dammersbach: Maus-Bräu
- Darmstadt: Bräustübl
- Darmstadt: Ratskeller
- Darmstadt: Grohe
- Dausenau: Bierbrüderschaft Duzenowe
- Dienstedt: Biersiederei Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Dingslebener Brauerei
- Dudweiler: Sudhaus
Nordrhein-Westfalen:
- Dalheim: Kloster
- Delbrück: Marienhof Marks
- Detmold: Liebhart
- Detmold: Strate
- Dortmunder Actienbrauerei
- Dortmund: Hövels
- Duisburg: Webster
- Duisburg: König
- Düsseldorf: Brauhaus Joh. Albrecht
- Düsseldorf: Gulasch-Bräu
- Düsseldorf: Kürzer
- Düsseldorf: Schlösser
- Düsseldorf: Schumacher
- Düsseldorf: Uerige
- Düsseldorf: Im Füchschen
- Düsseldorf: Sarton-Bräu NEU seit 2015, Braubetrieb eingestellt!
- Düsseldorf: Schlüssel
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Diensdorf: Lenz Braubetrieb eingestellt!
- Dörnthal: Braun Mühle
- Drebkau: Kircher
- Dresden: Feldschlösschen
- Dresden: Hausbrauerei Laubegast
- Dresden: Neustädter Hausbrauerei
- Dresden: Trachennowe Braukunst NEU seit 2015
- Dresden: Waldschlösschen
- Dresden: Watzke
Franken:
- Ebensfelder Brauhaus Engelhardt's Keller
- Ebermannstadt, Schwanenbräu
- Ebermannstadt, Sonnenbräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Ebing, Schwanenbräu
- Eggolsheim, Schwarzes Kreuz ÄNDERUNG: Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Ellingen, Fürstliches Brauhaus Schlossbraeustuebl Ellingen.de
- Elsendorf, Sternbräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Enzenreuth, Enzensteiner
- Erlangen, Kitzmann Kitzmann Bräuschänke Entlas-Keller
- Erlangen, Steinbach-Bräu
- Erlangen, Weller, NEU seit 2014
- Eschenbacher Privatbrauerei
Ostbayern:
- Eck
- Edelsfeld: Heldrich
- Eichhofen: Schlossbrauerei
- Erlheim: Erlhof
- Eslarn: Bauriedl
- Eslarn: Kommunbrauerei
- Essing: Schneider
Südbayern:
- Eichstätt: Hofmühl
- Eisenberg: Kössel
- Eitting: Fischerbräu
- Erdinger Weissbräu
- Erhartinger
- Ettal: Klosterbrauerei
- Ettensberg: Klier
Baden-Württemberg:
- Echterdinger Brauhaus
- Eggenstein-Leopoldshausen: Andreas-Bräu
- Ehingen: Rössle
- Ehingen: Schwanen
- Ehingen: Zum Schwert
- Eisenharzer Brauhaus Braubetrieb eingestellt!
- Ellwangen: Rotochsen
- Elzach: Löwenbrauerei Dold
- Enkendorfer Hausbräu
- Enzklösterle: Poppelmühle
- Eppingen: Zur Palme
- Ergenzingen: Ochsenbrauerei
- Esslingen: Wichtel
- Esslingen: Zum Schwanen
- Ettlingen: Vogelbräu
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Edenkoben: Jägerbräu
- Edersmünder Brauscheune
- Eiweiler: Grosswald
- Erfurt: Waldhaus
- Erfurt: Waldkasino
- Erlenbach: Brewers Fantasy NEU seit 2015
- Eschweger Klosterbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
- Ehringhausen: Becker
- Emsdetten: Isendorfer Hausbrauerei
- Eslohe: Essel-Bräu
- Essen: Dampfe
- Essen: Rüttenscheider Hausbrauerei
- Essen: Stauder
- Euskirchen: Waldgasthaus Steinbach
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
Franken:
- Forchheim, Eichhorn Speiselokal Brauereigaststätte Eichhorn
- Forchheim, Greif
- Forchheim, Hebendanz
- Forchheim, Neder
- Frammersbach, Waldschloß-Brauerei
- Frauendorf, Hetzel
- Freiahorn: Nanni Bräu NEU seit 2008!
- Freudeneck, Fischer
- Fürnheim, Forstquell-Brauerei FEHLER IM BUCH: Die Wirtshausbrauerei hat Freitag bis Sonntag von 11 bis 24 Uhr geöffnet.
- Fürth: Bierhimmel
- Fürth, Tucher
Ostbayern:
- Falkenberg: Kommunbrauerei
- Floss: Raststation Floss
- Freudenberg: Märkl
- Freyung: Lang
- Friedenfels: Schlossbrauerei
- Fuchsberg: Schlossbrauerei
- Furth im Wald: Dimpfl
Südbayern:
- Feldkirchen: Fliegerbräu
- Forsting: Gut Forsting
- Frauenchiemsee: Inselbräu
- Freilassing: Weissbräu
- Freising: Airbräu ÄNDERUNG: jetzt Flugwerk Feldkirchen!
- Freising: Erste Freisinger Hausbrauerei
- Freising: Hofbrauhaus
- Friedberg: St. Afra im Felde
- Fürstenfeldbruck: König-Ludwig-Schlossbrauerei
Baden-Württemberg:
- Feischwangen: Grüner Baum
- Feuerbach: Wichtel
- Flein: Reiners Rosine
- Freiburg: Feierling
- Freiburg: Ganter
- Freiburg: Martin's Bräu
- Freudenstadt: Turm-Bräu
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Frankenroda: Scheunenbrauerei
- Frankenthal: Brauhaus Zur Post
- Frankfurt: Bier-Hannes
- Frankfurt: Henninger/Binding
- Frankfurt: BrauStil
- Friedrichsroda: Schacko-Bräu
- Fritzlarer Dombräu
- Fulda: Hochstiftliches Brauhaus
- Fulda: Hohmanns Brauhaus
- Fulda: Wiesenmühle
- Fuldabrücker Landbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
- Finnentrop: Metten Hefemännchen NEU seit 2015
- Frechen: Alter Bahnhof
- Frechen: Hüchelner Urstoff Braubetrieb 2017 eingestellt!
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Finsterwalder Brauhaus
- Forst: Worrich's Brauhaus Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Frankfurter Brauhaus
- Freiberger Brauhaus
- Rathausbrauerei Fürstenwalde
Franken:
- Garitz, Museumsbrauerei Jägersruh ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Geisfeld, Griess Griess-Keller Café Abseits
- Geisfeld, Krug
- Glattbach: Hofbrauerei Bergmann NEU seit 2010!
- Gnodstadt, Düll
- Gottmannshofen: Landgasthof Stark
- Gottsmannsgrüner Brauerei ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Gräfenberg, Friedmann
- Gräfenberg, Lindenbräu
- Grasmannsdorf, Kaiser
- Greuth, Fischer
- Großostheim, Eder & Heylands Ederkeller Schlappeseppel
- Gunzendorfer Bier Brauereigasthof Sauer ÄNDERUNG: Braubetrieb 2014 eingestellt!
- Gunzenhausen, Leuchtturm ÄNDERUNG: Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Gunzenhausen, Schorschbräu
- Gutenstetten, Windsheimer
Ostbayern:
Südbayern:
- Gars: Baumer
- Geisenbrunn: Braukraft
- Gessertshausen: Schimpfle
- Grabenstätt: Chiemseebräu
- Grafing: Wildbräu
- Graminger Weissbräu
- Greiling: Findler Bräu NEU seit 2015
- Grosshessenlohe: Isartaler Brauhaus
- Grünbach: Schlossbrauerei
- Günzburg: Radbrauerei
Baden-Württemberg:
- Gaggenau: Christophbräu
- Gaildorf: Häberlein
- Geislingen: Kaiser
- Giengen: Schlüsselbräu
- Gruibingen: Lammbrauerei
- Gundelfingen: Camba Old Factory NEU seit 2015!
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Gemünden: Osterbachbrauerei
- Giessen: Alt-Giessen
- Privatbrauerei Giessen Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Gilserberg: Kellerwälder Brauhaus
- Göcklinger Hausbräu
- Brauerei Gotha
- Gotha: Valentino Braubetrieb eingestellt!
- Vereinsbrauerei Greiz
- Großalmerode: Werk II NEU seit 2016
- Groß-Umstädter Brauhaus
Nordrhein-Westfalen:
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Georgsmarienhütte: Back- Brauhaus Brinker NEU seit 2014
- Göttingen: Scholar NEU seit 2015
- Brauhaus Goslar
- Grasdorf: Schwarzes Huhn
- Grönwohlder Hausbrauerei
- Groß-Ellenberg: Schmieriger Lachs
- Groß-Gievitz: Eick Bräu
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Gersdorf: Glückauf-Brauerei
- Golzow: Choriner Biere
- Gommeraner Burgbräu
- Gorbitz: Jahn
- Görlitz: Landskron
- Görlitz: Obermühle
- Großröhrsdorf: Böhmisch Brauhaus
Franken:
- Hallerndorf, Lieberth
- Hallerndorf, Rittmayer
- Hammelburg: Libertus Craft Brewing NEU seit 2017!
- Hausen, Martin
- Heckenhof, Kathi-Bräu
- Heilgersdorf, Scharpf
- Heiligenstadt, Aichinger
- Herrnsdorf, Barnickel ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Hersbruck, Bürgerbräu
- Herzogenaurach, Heller
- Hetzelsdorf, Penning
- Himmelkroner Hobbybrauer
- Hintergereuth, Stöckel
- Hirschaid, Kraus
- Hochholzer Brauhaus
- Höchstadt an der Aisch, Blauer Löwe ÄNDERUNG: Das Gasthaus Blauer Löwe gehört nicht mehr zur Brauerei.
- Höchstadt an der Aisch, Brauhaus Höchstadt
- Hochstahl, Reichold
- Hof, Meinel Meinel's Bas
- Hof, Scherdel
- Höfen, Brauerei Zum Goldenen Adler
- Hofheim, Raab
- Hohenschwärz, Hofmann
- Homburg am Main, Homburger Bräuscheuere
- Huppendorf, Grasser
- Hütten, Brauerei Hütten
Ostbayern:
- Haselbach: ThomasBräu NEU seit 2017
- Hauzenberg: Apostelbräu
- Herbertsfelden: Burgholz
- Heilmfurt: Büchner
- Herrngiersdorf: Schlossbrauerei ÄNDERUNG: jetzt zu Herrnbräu Ingolstadt!
- Herrnwahlthann: Stanglbräu
- Hirschau: Schlossbrauerei
- Hohenthann: Schlossbrauerei
- Holnstein: Schlossbrauerei ÄNDERUNG: Braubetrieb 2017 eingestellt!
- Hornecker Brauerei
- Hutthurmer Brauerei
Südbayern:
- Haag: Die Brauwerkstatt
- Haag: Unertl
- Haimhausen: Schlossbrauerei
- Hergertswiesen: Landhausbräu Koller
- Herrmannsdorf: Schweinsbräu
- Hohenaltheim: Bauer
- Holzhausen: Landbrauerei
- Holzkirchen: König-Ludwig-Schlossbrauerei
- Holzkirchen: Sappl Bräu NEU seit 2017
Baden-Württemberg:
- Hambrücken: Sternenbräu Braubetrieb eingestellt!
- Hechingen: Hofgut Domäne
- Heidelberger Brauerei
- Heidelberg: Kulturbrauerei
- Heidelberg: Vetter's Alt-Heidelberger Brauhaus
- Heidelberg: Zum Klosterhof
- Heidenheim: Königsbräu
- Heilbronn: Barfüßer
- Heilbronn: Mangold NEU seit 2017
- Heubach: Hirschbrauerei
- Hirschlanden: Hirschbräu
- Hochdorfer Kronenbrauerei
- Hockenheim: Zum Stadtpark
- Hornberg: Ketterer
- Hörvelsingen: Pflugbrauerei
- Hundersingen: Adlerbrauerei
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Hachenburg: Westerwald-Brauerei
- Hagenbach: Stadtbrauhaus
- Hamm: Hämmscher Bier Braubetrieb eingestellt!
- Hanau: Wilhelmsbader Hof-Bräu
- Hassloch: Prinz Ludwig Braubetrieb eingestellt!
- Heidenlettenheim: Hausbrauerei JeSa NEU seit 2015
- Heppenheim: Halber Mond
- Herborn: Gutshof
- Herschdorf: Schmiedeknecht
- Hinterweidental: Ehrstein
- Hochstädter Landbier
- Höhr-Grenzhausen-Grenzau: Brexx NEU seit 2017
- Hofstätten: Zur Scheune
- Hohenfelden: Thüringer Freilichtmuseum
- Homburger Brauhaus
- Homburg: Karlsberg
- Hüpstedt: Michels
Nordrhein-Westfalen:
- Hagen: Vormann
- Halle: Gerry Weber Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Hamm: Brauhof Wilshaus
- Hammwinkeln: Feldschlösschen
- Hiddenhausen: Herforder
- Hildener Landbräu
- Hilfarther Brauhaus
- Hohenfelder Privatbrauerei
- Holzwickede: Helenenbrauerei Braubetrieb eingestellt!
- Höxter: Meierhof Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Hückeswagen: Schnaff NEU seit 2017!
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Hamburg: Block-Bräu
- Hamburg: Brauhaus Joh. Albrecht
- Hamburg: Buddelship
- Hamburg: Bunthaus NEU seit 2017
- Hamburg: Circle8Brewery NEU seit 2016
- Hamburg: Gröninger
- Hamburg: Holsten
- Hamburg: Landgang ehem. Hopper
- Hamburg: Kehrwieder
- Hamburg: Rahlstedter
- Hamburg: Ratsherrn
- Hamburg: Überquell NEU seit 2016
- Handewitt: Milster
- Hann. Münden: Ratsbrauhaus
- Hannover: Ernst August
- Hannover: Gilde
- Hannover: Herrenhausen
- Hannover: Mashsee
- Hannover: Meiers Hausbrauerei
- Hasperde: DennEr Bier
- Heringsdorf: Usedomer Brauhaus
- Hildesheimer Braumanufaktur NEU seit 2016
- Hüpede: Hüpscher Werkstatt Bräu
- Husumer Brauhaus
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Halberstadt: Heine
- Hallesches Brauhaus
- Halle: Schad Braubetrieb eingestellt!
- Brauhaus Hartmannsdorf
Franken: xxx
Ostbayern:
- Irchenried: Luchner ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Irlbach: Schlossbrauerei
- Irrenlohe: Schnellinger
Südbayern:
- Illertissen: Schlossbrauerei
- Ingolstadt: Brauhaus 1516
- Ingolstadt: Daniel Bräu NEU seit 2016!
- Ingolstadt: Herrnbräu
- Ingolstadt: Nordbräu
- Ingolstadt: Schwalben-Bräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Immenstadt: Enzianhütte
- Inning: Ammerseer Brauhaus ÄNDERUNG: jetzt Ableger der Maisacher Brauerei!
- Irsee: Klosterbräu
Baden-Württemberg:
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
Nordrhein-Westfalen:
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein): xxx
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt): xxx
Franken:
- Jochsberg, Reindler
- Junkersdorf, Kommunbrauhaus
Ostbayern:
Südbayern: xxx
Baden-Württemberg: xxx
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Jena: Papiermühle
- Brauhaus Jenaprießnitz
- Jockgrimm: Froschbräu
- Jüchsen: Zur Goldenen Henne
Nordrhein-Westfalen: xxx
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Jever: Friesisches Brauhaus
- Jever: Marienbräu
- Jork: Elbblick Braubetrieb 2016 eingestellt!
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Jüterborg: Knobinger
Franken:
- Kaltenbrunn, Schleicher
- Karlstadt, Brauhaus im Wurzgrund
- Kemmern, Wagner
- Köttensdorf, Hoh
- Krautheim, Düll
- Kreuzberg, Klosterbrauerei Änderung: Brauereigasstätte unter neuer Leitung OMAS KOCHTOPF
- Kreuzwertheim, Spessart-Brauerei
- Kronach, Kaiserhof
- Kronach, s'Antla
- Kulmbacher Brauerei Mönchshof-Bräuhaus
- Kulmbacher Kommunbräu
- Kulmbach: Zum Gründla NEU seit 2016
Ostbayern:
- Kallmünz: Goldener Löwe
- Kelheim: Brauhandwerk Vier Jahreszeiten
- Kelheim: Frischeisen
- Kelheim: Schneider
- Kemnath: Klosterbrauerei
- Kirchenthumbach: Heber
- Klingenbrunn: Stangl
- Konzell: Klett
- Kößlarn: Weissbräu
Südbayern:
- Kaltenberg: König-Ludwig-Schlossbrauerei
- Kaltental: Brauhaus
- Kaufbeuren: Aktienbrauerei
- Kaufbeuren: Schnebe Braubetrieb eingestellt!
- Kempten: Allgäuer Brauhaus
- Kempten: Michlbier
- Kleinhohenried: Lausbiggl-Bräu
- Kronburg: Schweighart
- Kühbacher
- Kutzenhausen: Rapp
Baden-Württemberg:
- Karlsruhe: Badisch-Brauhaus
- Karlsruhe: Hatz-Moninger
- Karlsruhe: Höpfner
- Karlsruhe: Kühler Krug
- Karlsruhe: Neureuter Braumanufaktur NEU seit 2015
- Karlsruhe: Vogel
- Kirchheim: Stiftsscheuer
- Kißlegg: Kellerbräu
- Kleinsachsenheim: Michl-Bräu
- Knielingen: Brauhaus 2.0
- Konstanz: Brauhaus Joh. Albrecht
- Köndringer Dorfbräu
- Königseggwald: Walder Bräu
- Konstanz: Ruppaner
- Kressbronn: Max & Moritz
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Kaiserslautern: Brauhaus am Markt
- Kaltennordheim: Rhönbrauerei
- Kassel: Martini Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Kassel: Braumanufaktur Steckenpferd NEU seit 2016!
- Kirchheimboladen: Brauhaus am Turm
- Kirner Privatbrauerei
- Koblenzer Brauerei
- Koblenz: Wild Animal Brewing NEU seit 2016
- Körpricher Landbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
- Kalkar: Kalkarer Mühle
- Kevelaer: Brewing Events
- Kierspe: Rönsahler
- Köln: Braustelle
- Köln: Weiss-Bräu
- Köln: Früh
- Köln: Gaffel
- Köln: Heller
- Köln: Päffgen
- Köln: Reissdorf
- Köln: Haus Kölscher Brautradition
- Köln: Sünner
- Köln: Malzmühle
- Köln-Hürth: Coltro-Brauservice NEU seit 2017
- Königswinter: Mein Sudhaus
- Korschenbroich: Bolten
- Krefeld: Gleumes
- Krefeld: Königshof
- Kreuztal: Ilsen-Bräu
- Krombacher Brauerei
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Kieler Brauerei
- Krätze: boGler's
- Krummenhagen: Brauscheune Rumpelstilz
- Kühlungsborn: Ostsee Brauhaus
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Kappel: Braustolz
- Kemnitz: Zum Rittmeister
- Kleindöbschütz: Bierbrauhaus
- Königswusterhausen: Kavaliershäuser Hofbrauerei
- Köthener Brauhaus
- Köstritz: Maac NEU seit 2016
- Krostitzer Brauerei
Franken:
- Langenzenn, Lahma-Bräu seit 2012
- Lauf, Bierwerk NEU seit 2016
- Lauf, Dreykorn Schloß Oedenberg
- Lauf, Simon Biergarten am Kunigundenberg K3
- Leinburg, Bub
- Lembach, Thein ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Leups, Gradl
- Leutenbach, Drummer
- Lichtenau, Hauff
- Lichtenberg, Sun Brew ÄNDERUNG: Braubetrieb 2013 als Sonnenbräu eingestellt, 2017 wiederbelebt
- Lichtenfels: Braumanufaktur Lippert NEU seit 2012!
- Lindenhardt, Kürzdörfer
- Loffeld, Staffelberg-Bräu
- Lohndorf, Hölzlein FEHLER IM BUCH: Jahresproduktion bei 1500 hl und NICHT 15000 hl
- Lohndorf, Reh Landgasthof Ellertal Gasthof Bruno
- Lohr am Main: Goikel Bräu
- Lohr am Main, Lohrer Bier Bräustüble
- Ludwigsstadt, Jahns-Bräu ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
Ostbayern:
- Laaber: Plank
- Landau: Krieger
- Landshut: Brauhaus
- Landshut: Wittmann
- Lappersdorf: Hartl-Bräu NEU seit 2015!
- Lengenfeld: Winkler
- Lohberg: Späth
- Loifling: Hofmark
Südbayern:
- Larsbach: Lampl-Bräu
- Leipheim: Hirschbräu
- Leipheim: Museums-Bräu
- Loh: Bräu z'Loh
Baden-Württemberg:
- Ladenburg: Lobdengau
- Laupheim: Kronenbrauerei
- Lenzkirch: Rogg
- Leutenbach: Lamm
- Leutkirch: Barfüßer
- Leutkirch: Härle
- Lörrach: Hieber
- Lörrach: Lasser
- Lörrach: Mülhaupt
- Ludwigsburg: Brauhaus
- Ludwigsburg: Roßknecht
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Lahnsteiner Brauerei
- Lahnstein: Maximilians Brauwiesen
- Landenhausen: Dorfbräuhaus
- Landstuhl: Sickingen Bräu
- Langenselbold: Selbolder Brauhaus
- Lauterbacher Burgbrauerei
- Brauhaus Lauterecken
- Leinefeld-Worbis: Neunspringe
- Licher
- Lorsch: Dreyß Back- und Brauhaus
- Losheim: Hochwälder Brauhaus
Nordrhein-Westfalen:
- Laggenbecker NEU seit 2015
- Lengerich: Teutoburger
- Lienen: Britannia Beers NEU seit 2012, Braubetrieb geschlossen 2016!
- Lienen: Kemker NEU seit 2017
- Lindlar: 2T NEU seit2017
- Linnich: Mc Müllers
- Lippstädter Brauerei
- Lohmar: Hau's Brauerei
- Lohmar: Pfaffen-Brauerei
- Lübbecke: Barre
- Lüdenscheid: Schillerbad
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Langeooger Inselbrauerei
- Lauenau: Rupp
- Leezen: Hennings
- Lohmühle: Bannas
- Lübeck: Brauberger
- Lübener Tenne
- Lübzer
- Lüneburg: Mälzers Brau- und Tafelhaus
- Lüneburg: Nolte
- Lünne: Emsländer Landhaus-Brauerei
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Landsberger
- Leipzig: Gosebrauerei
- Leipziger Brauerei an der Thomaskirche
- Leipzig: Napoleon
- Leipzig: Rattenbräu
- Leipzig: Sternburg
- Brauhaus Lieske
- Lindhorst: Eckart
- Löbau: Bergquell
- Lübbenau: Babben
- Luckau: Schlossbrauerei Fürstlich Drehna
- Lychen: Storch-Bier NEU seit 2016
Franken:
- Mainstockheim: Brauerei Mainstockheim NEU seit 2016!
- Marienweiher, Klosterbräu ÄNDERUNG: Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Marktgraitz: Rosenauer Hofbräu NEU seit 2015!
- Marktheidenfeld: Felsenkeller
- Marktheidenfeld, Martinsbräu Bräustüble
- Marktredwitz, Nothhaft Brauereigaststätte Am Strand
- Marktsteft, Kesselring
- Maroldsweisach, Hartleb
- Melkendorf, Winkler Änderung: Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Memmelsdorf, Drei Kronen
- Memmelsdorf, Höhn
- Melkendorf, Bräuhaus NEU! Wiederbelebt 2018!
- Merkendorf, Hummel
- Merkendorf, Wagner
- Miltenberg, Faust Bräustüble Riesen-ältestes Gasthaus Deutschlands
- Mitwitz, Franken-Bräu
- Mönchsambach, Zehendner
- Motten, Will-Bräu
- Mühlendorf, Mühlenbräu
- Münchberg: Hopfenhäusla NEU seit 2015
- Münchsteinach, Loscher
- Münnerstadt, Klosterbrauerei ÄNDERUNG! Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Mürsbach, Sonnenbräu
Ostbayern:
- Mainburg: Ziegler
- Mariakirchen: Schlossbräu
- Mirskofen: ZOM-Bräu NEU seit 2015
- Mitterteich: Hösl
- Mitterteich: Kommunbräu
- Moos: Arcobräu
- Moosbach: Scheuerer
- Mühlhausen: Bender
Südbayern:
- Maisacher
- Mariensteiner Brauhaus
- Markt Schwaben: Schweiger
- Maxlrain: Schlossbrauerei
- Meckatz: Löwenbräu
- Memmingen: Barfüsser
- Memminger Brauerei
- Messhofen: Kolb
- Miesbach: Hopf
- Mindelheim: Lindenbrauerei
- Missen: Schäffler
- Mittenkirchener Brauhaus
- Mittenwalder Brauerei
- Mühldorf: Museumsbrauerei Steer
- Mühldorf: Unertl
- Mühlfelder Brauhaus ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- München: Augustiner
- München: Eiswerk
- München: Crew-Ale-Werkstatt
- München: Forschungsbrauerei
- München: Giesinger
- München: Hacker-Pschorr
- München: Hacker-Pschorr-Bräuhaus ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- München: Haderner NEU seit 2016
- München: Hopfenhäcker NEU seit 2016
- München: Kaputzinerplatz-Bräuhaus
- München: Löwenbräu
- München: Paulaner
- München: Richelbräu
- München: Schiller Bräu NEU seit 2017
- München: Staatliches Hofbräuhaus
- Murnau: Griessbräu
- Murnau: Karg
Baden-Württemberg:
- Malsch: Alter Bahnhof
- Mannheim: Eichbaum
- Marbach: Salzscheuer
- Marxzell: König von Preussen
- Meckesheim: St. Hippolyt Brauhaus Mall Braubetrieb eingestellt!
- Merklingen: 1610-Bräu
- Mosbacher Brauhaus
- Möhringen: Brauwerk Salvermoser
- Mössingen: Fischer's Brauhaus
- Mössingen: Sudwerkstatt NEU seit 2017!
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Mainz: Eisgrub-Bräu
- Mainz: Fitza-Bräu
- Mainz: KühnKunzRosen NEU seit 2017 mit eigenem Braubetrieb!
- Mainz-Ebersheim: Rheinhessen-Bräu
- Mainz-Kastel: Brauhaus Castel
- Malsfeld: Brauwerkstatt
- Mannebacher Brauhaus
- Marienstatter Brauhaus
- Mendig: Vulkan
- Merzig: Saarfürst
- Mettlacher Abtei-Bräu
- Michelstadt: Michelstädter Bier
- Michelstadt: Rathausbrauerei
- Michelstadt: Daumbräu
- Mogendorf: Munruffer Bierfabrik
- Mossautal: Schmucker
- Mühlhausen: Zum Löwen
Nordrhein-Westfalen:
- Marienfelder Klosterbräu
- Marsberg: Westheimer
- Maueler Hofbräu
- Medebach: Troll's Brauhaus
- Meschede: Veltins
- Mönchengladbach: Öttinger
- Mönchengladbach: Zum Stefanus
- Monheimer Biermanufactur
- Monschau: Felsenkeller
- Mündelheim: Quercus
- Münster: Finne NEU seit 2016
- Münster: Gruthaus
- Münster: Läuterwerk NEU seit 2015
- Münster: Pinkus Müller
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Marlow: Zur Alten Fassfabrik
- Marne: Dithmarscher
- Martfelder Hausbrauerei
- Mellenthin: Wasserschloss-Brauerei
- Middelhagen: Zur Linde
- Mölln: Stapelfeldt
- Moringen: Mollenhauer pausiert!
- Brauhaus Müritz
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Magdeburg: Brewckau NEU seit 2015
- Magdeburg: Diamant
- Meissen: Schwerter
- Müglitztal: Weesensteiner Schlossbräu
Franken:
- Naila, Bürgerbräu
- Nankendorf, Schroll
- Nedensdorf, Reblitz
- Nennslingen, Ritter St.-Georgen
- Neudrosselfeld, Bräuwerck, NEU seit 2013
- Neuhaus an der Pegnitz, Kaiser Hotel Burg Veldenstein
- Neuhaus an der Pegnitz, Kommunbrauhaus ÄNDERUNG: Braubetrieb 2010 eingestellt
- Neuhaus/Adelsdorf, Zum Löwenbräu
- Neunhof, Wiethaler
- Neunkirchen am Brand, Vasold & Schmitt
- Neustadt an der Aisch, Hausbrauerei Kohlenmühle
- Niederlauer, Niederlauer Federlein
- Nürnberg, Barfüßer
- Nürnberg: Burgbräu NEU seit 2015
- Nürnberg: Eppelein & Friends NEU seit 2015
- Nürnberg, Hausbrauerei Altstadthof Musikkeller Schmelziegel
- Nürnberg, Honig-Bräu NEU seit 2016
- Nürnberg, Mr. Kennedy NEU seit 2017
- Nürnberg: Orca brau NEU seit 2017
- Nürnberg, Schanzenbräu Salon Regina DESI Kaiserburg Wanderer Bieramt
- Nürnberg, Streubräu NEU seit 2017
Ostbayern:
- Naabeck: Schlossbrauerei
- Neumarkt: Gans
- Neumarkt: Glossner
- Neumarkt: Lamms
- Neunburg: Mehringer 2015 geschlossen!
- Nittenau: Brauhaus
Südbayern:
- Nesselwang: Post-Brauerei ÄNDERUNG: jetzt Braumanufaktur Nesselwang!
- Neuburg: Julius-Bräu
- Neufahrn: Pflüglerbräu Bratpfandl
- Neuhausen: Bärenbräu
- Neuötting: Müller
- Neu-Ulm: Barfüsser
- Neu-Ulm: Roberts GenussBräu ÄNDERUNG: jetzt in Attenhofen!
- Neu-Ulm: Schlössle
- Nördlingen: Ankerbräu Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Nördlingen: Maierbier
Baden-Württemberg:
- Nattheim: Schlumberger
- Neckarsulmer Brauhaus
- Neubulach: Rössle
- Neuenstadter Biermanufaktur
- Neuershausen: Brauerei Hirtler NEU seit 2014
- Neuthard: Kasi Bräu
- Neuler: Ladenburger
- Neurott: Stiftungsbräu Braubetrieb eingestellt!
- Notzingen: Braurevolution NEU seit 2015
- Nürtingen: Bierwerk Gerstenfux NEU seit 2017
- Nürtingen: Schlachthof Bräu
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Naurath: Zils
- Neckarsteinach: Schopfen Braubetrieb eingestellt!
- Neunkirchen: Bach Braubetrieb eingestellt!
- Neunkirchen: Stumm's Brauhaus
- Brauhaus Neustadt
- Niddaer Gasthofbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Neubrandenburg: Brauhaus zu Wallenstein
- Alt-Neuhaus
- Neustadt: Klüvers Brauhaus
- Neumünster: Wittorfer Brauerei NEU seit 2017!
- Norddeich: Diekster Braubetrieb 2017 eingestellt!
- Nordenham: Butjenter Brauhaus NEU seit 2017!
- Norderneyer Brauhaus
- Norderstedt: Hopfenliebe
- Nordhorn: Grafschafter Brauhaus
- Nordhorner Vereinsbrauerei
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Naumburg: Ratskeller NEU seit 2015
- Neindorf: Dorfkrug
- Nerchauer Brauhaus
- Neusörnewitz: Schiller
- Neuzelle: Klosterbrauerei
Franken:
- Oberailsfeld, Held
- Oberasbach: Altenberger Brauhaus NEU seit 2015
- Oberaurach, Roppelt
- Oberelsbach, Pax-Bräu
- Oberhaid, Wagner
- Oberleinleiter, Ott
- Oberreichenbach, Geyer
- Oberschleichach, Zenglein ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Oberstreu: Brauhaus Oberstreu NEU!!!
- Oberwallenstadt, Wichert
- Ochsenfurt, Kauzen-Bräu Gasthof Kauzen
- Ochsenfurt, Privatbrauerei Oechsner Gasthof und Hotel Anker Hotel Bären
- Ostheim: Bürgerbräu 2015 geschlossen!
- Ostheim: Rhönpiraten NEU!!! seit 2013
- Ostheim, Streck Bräu Gasthaus Zur Krone
- Ostheim: Streutaler Brauhaus NEU seit 2017!
Ostbayern:
Südbayern:
- Oberammergau: Maxbräu
- Oberbernbach: Berabecker Boandl-Bräu
- Oberdorf: Allgäu-Zapf, Barleys NEU seit 2015
- Oberhaching: Stadlbräu
- Obermauerbach: Canada-Weissbierbrauerei
- Oberroth: Reitinger
- Oberstdorfer Dampfbierbrauerei
- Oberthürheim: Bio-Bräu ÄNDERUNG: jetzt Hofbrauerei Wagner
- Odelzhausen: Schlossbrauerei
- Oettinger
- Ohlstadt: Dorfbachstüberl Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Olchinger Braumanufaktur NEU seit 2017
- Ottobeuren: Akzent
- Ottobeuren: Kleines Brauhaus am Kloster ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
Baden-Württemberg:
- Ödenwaldstetten: Speidels Brauereile
- Offenburg: Brauwerk Baden NEU! Umbenennung der Kronenbrauerei 2017
- Offenburg: Markus Bräu ÄNDERUNG: Braubetrieb 2017 eingestellt!
- Offenburg: Schnitzlerbräu
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Oberdorla: Marktmühle NEU seit 2017
- Alt-Oberurseler Brauhaus
- Oberhöchstadter Getränkeschmiede
- Oggersheim: Mayer
- Otterberg: Alte Apotheke
- Ottersheimer Bärenbräu
Nordrhein-Westfalen:
- Oberhausen: Zeche Jakobi
- Oelde: Potts
- Olsberg: Fürstenberg Graugrebensche Hofbrauerei
- Olsberg: Josephs-Brauerei
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
Franken:
- Pahres, Privatbrauerei Hofmann
- Pegnitz, Brauervereinigung Pegnitz
- Pegnitz, Jura-Bräu Ratsstube Pegnitz
- Pferdsfeld, Leicht
- Pleinfeld, Kleines Brauhaus
- Pottenstein, Hufeisen
- Pottenstein, Mager
- Pretzfeld, Nikl
- Priesendorf, Schrüfer
- Pyraser Zu den Drei Linden Sindersdorfer Hof Gasthof Winkler
Ostbayern:
- Passau: Bayerische Löwenbrauerei
- Passau: Hacklberg
- Pfaffenberg: Klosterbrauerei Mallersdorf
- Pfaffenberg: Stöttner
- Pfeffenhausen: Pöllinger
- Plattling: Bräu zur Isar
- Plössberg: Riedl
- Pöcking: Vilstaler Steinbräu ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Pösing: Drexler
- Poxau: Kalvarienbergbräu
Südbayern:
- Peißenberg: Plötz Bräu²
- Peiting: Biermanufaktur Sparifankal Spix-Kneipe
- Pemmering: Nirschlbräu
- Pfaffenhausen: Storchenbräu
- Pfaffenhofen: Müller
- Pfaffenhofen: Urbanus
- Pfronten: Falkenstein
Baden-Württemberg:
- Pforzheim: Bayerisches Brauhaus
- Pforzheim: Hopfenschlingel Braubetrieb eingestellt!
- Pforzheim: Ketterer
- Plankstadt: Welde
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Pfungstädter Brauerei
- Pirmasens: Kuchems Brauhaus am Schlossplatz
- Pirmasens: Parkbrauerei
- Pößneck: Rosenbrauerei
Nordrhein-Westfalen:
- Paderborner Brauerei
- Poppenbeck: Klutes
- Pulheim: Heinenhof NEU seit 2017
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Parchim: Zum Kaiserlichen Postamt Braubetrieb eingestellt!
- Peine: BrauManufaktur Härke
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Plattenburg: Burgkeller
- Plauen: Sternquell
- Porschdorf: Weniger
- Potsdam: Braumanufaktur Forsthaus Templin
- Potsdam: Krongut Bornstedt
- Potsdam: Meierei
- Prerow: Darßer Brauhaus NEU seit 2016!
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
Franken:
- Reckendorf, Schloßbrauerei Gasthaus Schloßbräu
- Reckendorf, Schroll Gutsgasthof Andres
- Rednitzhembach, Brauerei Hembach
- Rehau: Kommunbräu NEU seit 2014
- Reichelshofen, Landwehr-Bräu
- Reundorf, Müller
- Röbersdorf, Weber Braubetrieb eingestellt!
- Rödental, Grosch
- Rossach, Kommunbrauhaus
- Roßdorf, Sauer Felsenkeller
- Roth vor der Rhön, Rother Bräu
- Rothenburg, Brauhaus Rothenburg ÄNDERUNG: Braubetrieb 2013 eingestellt!
- Rothenburg, Turmbräu Romantik-Hotel Markusturm
- Rothenfels, Bayer ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Röttenbach, Sauer
- Rüdenhausen, Wolf
Ostbayern:
- Ranna: Grenzzoigl
- Regen: Falter
- Regensburg: Bischofshof
- Regensburg: Fürstliches Brauhaus
- Regensburg: Kneitinger
- Regensburger Weissbräuhaus
- Regensburg: Spitalbrauerei
- Reuth: Schlossbrauerei
- Rhanerbräu
- Riedelsbach: Sitter
- Riedenburg: Brauhaus
- Riedenburg: Riemhofer
- Ries: Andorfer Weizenbierbrauerei
- Röhrnbach: Jodlbauer
- Rötz: Genossenschaftsbrauerei
- Runding: Schlossbrauerei
Südbayern:
- Rain: Kleinbrauerei Rain
- Rain: Ratsbrauerei ÄNDERUNG: Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Rammingen: Häpfenbräu
- Reischach: Berger
- Rettenberg: Bernardi-Bräu NEU seit 2015
- Rettenberg: Engelbräu
- Rettenberg: Zötler
- Reutberg: Klosterbrauerei
- Ried: Tobiasbräu
- Rosenheim: Auerbräu
- Rosenheim: Flötzinger
- Rothmooser
- Rudelstetten: Kesselbräu Rieser Hof
- Ruderatshofen: Apfeltranger
- Ruderatshofen: Kirnachtaler Bier
Baden-Württemberg:
- Rastatt: Engel
- Rastatt: Franz
- Rastatt: Hopfenschlingel
- Ravensburg: Leibinger
- Reichenbach: Lindenbräu
- Remmingsheim: Kronenbrauerei Schimpf
- Renchen: Bauhöfer
- Reutlingen: Barfüßer
- Riedbach: Franken Bräu
- Riegel: Römerbräu
- Rietheim-Weilheim: Lammbrauerei
- Rosenfeld: Lehner
- Rothaus
- Rottweil: Schwarzes Lamm NEU seit 2016
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Ransbach: Fohr
- Ransel: Landmuseum
- Brauhaus Remagen
- Rheingönheim: Weißes Häus'l
- Rimbach: Weschnitztaler Braumanufaktur
- Rotenburger Hausbrauerei Kramer
- Rolschter Brauhaus
- Rüsselsheimer Brauhaus
Nordrhein-Westfalen:
- Ratinger Brauhaus
- Recklinghausen: Bei Boente
- Remscheider Bräu NEU seit 2015
- Schlossbrauerei Rheder
- Brauhaus Rheinbach
- Roetgen: Scheärmull-Bräu Braubetrieb eingestellt!
- Rotingdorfer
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Ricklinger Landbrauerei
- Rinteln: Hartinger Meisterbräu
- Rössing: CM Kellerbräu NEU seit 2016
- Rostock: Hanseatische Brauerei
- Rostock: Trotzenburg
- Rostock-Warnemünde: Hoppen un Molt
- Rügener Insel-Brauerei NEU seit 2015
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Radeberger
- Brauhaus Radebeul
- Ratenow: Märkische Bierstuben
- Brauhaus Rechenberg
- Reichenbrander
- Riesa: Hammerbräu
- Brauhaus zu Röglitz
- Roßlau: Zum Alten Dessauer
- Rothenschirmbach: Brauhaus am Landmarkt
Franken:
- Sachsendorf, Stadter FEHLER IM BUCH: Die abgedruckte Telefonnummer ist nicht die der Brauerei, sondern des Gasthofes; das Bier ist bernsteinfarben und nicht hell; die Anzahl der Sitzplätze beträgt 90 und nicht 30.
- Sailauf, Kurfürstliche Weyberbräu
- Salz, Karmeliter-Bräu Rathschenke
- Sambach, Hennemann
- Schammelsdorf, Knoblach
- Schederndorf, Will
- Scheßlitz, Barth-Senger ÄNDERUNG: Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Scheßlitz, Drei Kronen
- Schlammersdorf, Witzgall
- Schlüsselfeld, Adler-Bräu ÄNDERUNG! Braubetrieb 2014 eingestellt!
- Schlüsselfeld, Stern-Bräu Scheubel
- Schlüsselfeld: Braumanufaktur Hertl NEU seit 2012!
- Schnaid, Brauhaus am Kreuzberg
- Schnaid, Gänstaller NEU SEIT 2011
- Schnaittach, Kanone
- Schöllkrippen, Brauhaus Barbarossa
- Brauhaus Schönau an der Brend NEU seit 2015!
- Schönbrunn, Lang
- Schwabach, Leitner ÄNDERUNG: Die Brauerei hat Ende 2010 den Braubetrieb eingestellt.
- Schweinfurt, Brauhaus ÄNDERUNG: Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Schweinfurt, Roth
- Seinsheimer Kellerbräu FEHLER IM BUCH: Die Brauerei befindet sich am Rathausplatz und nicht in der Marktstraße; einer der Inhaber heißt mit Vornamen Winfried und NICHT Wilfried.
- Selb, Gasthausbrauerei Ploss ÄNDERUNG: Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Seßlach, Kommunbrauhaus Gasthof Reinwald
- Spalt, Stadtbrauerei
- Stadelhofen, Pfarrbräu
- Stadtsteinach, Schübel
- Staffelbach, Hertlein ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Stegaurach, Hausbräu StegaurachWindfelder am See FEHLER IM BUCH: Die angegebene Produktionsmenge trifft nicht zu.
- Steinfeld, Hübner
- Stettfeld, Adler-Bräu
- Stiebarlimbach, Roppelt
- Stublang, Dinkel
- Stublang, Hennemann FEHLER IM BUCH: Diese Brauerei fehlt fälschlicherweise.
Ostbayern:
- Schierling: Spezial-Brauerei
- Schlammersdorf: Püttner
- Schwarzach: Brauhaus ÄNDERUNG: Braubetrieb eingestellt!
- Seemannshausen: Klosterbrauerei
- Seligenporten: Klosterbrauerei
- Siegenburg: Schmidtmayer
- Sondersfeld: Katzerer
- Spanberg: Brunner
- Strasskirchen: Gutsbräu
- Straubing: Karmelitenbräu
- Straubing: Kleines Brauhaus
- Straubing: Röhrl
- Sulzbach-Rosenberg: Orth
- Sulzbach-Rosenberg: Sperber
Südbayern:
- Sandersdorf: de Bassus Schlossbrauerei
- Schalchen: Weissbräu Schwendl
- Scherneck: Schlossbrauerei
- Scheuern: Scheuerer Alm
- Scheyern: Klosterbrauerei
- Schliersee: Wasmeier
- Schmiechen: Cheyenne Beer Factory
- Schnaitsee: Baderbräu
- Schongauer Brauhaus
- Schönramer Brauhaus
- Schwangau: Schlossbrauhaus
- Seeon: Camba Bavaria NEU seit 2016!
- Simmerberg: Aktienbrauerei
- Sonthofen: Hirschbräu
- Starnberger Brauhaus
- Stein: Schlossbrauerei
- Stierberger
- Stoffenried: Historische Hausbrauerei
Baden-Württemberg:
- Sasbach: Landgasthof Löwen
- Schmieheim: Schlossbrauerei Stöckle
- Schopfloch: Edelbrauerei Pohl Braubetrieb 2016 eingestellt!
- Schorndorf: Kesselhaus
- Schwäbisch-Hall: Löwenbrauerei Hall
- Schwäbisch Hall: Sudhaus an der Kunsthalle Würth
- Schwalldorf: Doc's Bier
- Schwanau: Kleines Bierhaus
- Schwetzinger Brauhaus zum Ritter
- Sigmaringen: Bürgerstüble
- Sigmaringen: Zoller Hof
- Simmozheim: Mönchwasen
- Söflingen: Kronenbrauerei
- Söhnstetten: Hirschbrauerei
- Sonderbuch: Pumator
- Spielbach: Gold-Ochsen-Brauerei
- Steinacher Hausbräu
- Steinsfurt: Jupiter
- Stöckerkopf: Glasmännlehütte pausiert!
- Stuttgart: Calwer Eck
- Stuttgart: Cast-Brauerei
- Stuttgart: Dinkelacker-Schwaben-Bräu
- Stuttgart: Sophies Brauhaus
- Stuttgart-Feuerbach: Wichtel
- Stuttgarter Hofbräu
- Sulzbach: Zum Hirschwirt Braubetrieb eingestellt!
- Sulzbach an der Murr: Brauhaus am Schlössle
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Saalfelder Brauerei
- Saarbrücken: Bruch
- Saarbrücken: Flammbräu & Brauhof Saar NEU seit 2013
- Saarbrücken: Stiefel
- Salmünster: Zum Braumeister
- Sausenheim: BrauArt
- Schleifreisen: Ziegenmühle NEU seit 2017
- Schmelz: Erzbräu
- Schönborn: Hof Schauferts
- Schönecker Brauhaus
- Schwarzbach: Schlossbrauerei
- Seligenstadt: Glaabsbräu
- Seligenstadt: Kleines Brauhaus
- Siebeldingen: Bierprojekt Landau NEU seit 2017
- Singen: Schmitt
- Sonneberg: Gessner
- Sophienhof: Brauner Hirsch
- Speyer: Domhof
- Steinach: Ankerla
- Stromberger Urbräu
Nordrhein-Westfalen:
- Saalhoff: Geilingsbräu
- Schleiden: Gemünder Brauerei
- Schmallenberg: Altes Forsthaus Braubetrieb eingestellt!
- Schwalenberger Brauzunft
- Schwelm: La Bodega Braubetrieb eingestellt!
- Siegburger Brauhaus
- Siegen: Brauhaus Irle
- Soest: Zwiebel
- Steinfurt: Rolinck
- Steinhagen: Sandforth NEU seit 2015
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Sauensiek: Kindworths
- Schillsdorf: Kirschenholz
- Schleswig: Asgaard
- Schwarzenbeker Brauhaus Braubetrieb eingestellt!
- Selsinger Hofbräu
- Sehnde: Das Freie NEU seit 2016!
- Soltau: Brauhaus Joh. Albrecht
- Sommerbecker Brauerei
- Springe: 405er NEU seit 2017
- Stade: Ratskeller
- Stadthagen: Schaumburger Braubetrieb eingestellt!
- Brauhaus Steinfeld
- Stralsund: Störtebeker
- Suttrup: Artland
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Bad Schandau: Bio-Braumanufaktur Schmilka NEU seit 2015
- Schlepzig: Spreewaldbrauerei
- Senftenberg: Hotel Leon Wood
- Sohland: Hausbrauerei Rosner NEU seit 2016
Franken:
- Thalmannsfeld, Felsenbräu
- Theinheim, Bayer
- Thuisbrunn, Elch-Bräu
- Thundorf, Gemeindebrauhaus
- Thüngen, Burgbrauerei Herzog von Franken
- Tiefenellern, Hönig
- Trabelsdorf, Beck ÄNDERUNG: Die Brauerei wird nicht mehr von den Gänstallers betrieben, sondern wieder von Familie Beck.
- Trebgast, Haberstumpf
Ostbayern:
Südbayern:
- Taufkirchen: Guts- und Genossenschaftsbrauerei
- Tegernsee: Brauhaus
- Teisendorf: Wieninger
- Thannhausen: Postbräu
- Titting: Gutmann
- Traunstein: Hofbräuhaus
- Traunstein: Schnitzlbaumer
- Traunstein: Wochinger
- Truchtlaching: Camba Bavaria
- Tüssling: Bräu im Moos
Baden-Württemberg:
- Tettnang: Hopfen Bentele
- Tettnang: Hopfengut N° 20 NEU seit 2015
- Tettnang: Zut Krone
- Tieringen: Café Mundart
- Trochtelfingen: Albquell-Bräuhaus
- Trossingen: Kroko-Bräu
- Tübingen: Freistil NEU seit 2017
- Tübingen: Neckarmüller
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
Nordrhein-Westfalen: xxx
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Brauerei Taarstedt
- Hofbrauerei Tarmstedt Burzel Bräu NEU seit 2015!
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Treuen: Blechschmidt
Franken:
- Uehlfeld, Prechtel
- Uehlfeld, Zwanzger
- Uetzing, Metzgerbräu
- Uettingen: Zur Alten Brauerei Zapf NEU seit 2018!
- Unfinden, Kommunbrauhaus
- Untergreuth, Büttner
- Unternbibert, Reuter
- Unterneuses, Martin NEU: wiederbelebt 2017!
- Untersiemau, Murmann
- Untertheres: Thereser (ehemals Lammbräu)
- Unterzaunsbach, Meister
Ostbayern:
Südbayern:
- Ummenhofen: Rössle
- Unterbaar: Schlossbrauerei
- Unterneukirchen: Leidmann
- Unterpindhart: Landgasthof Rockermeier
- Ursberg: Klosterbrauerei
- Usterbacher
Baden-Württemberg:
- Uhingen: Gerber Bräu
- Ulm: Gold-Ochsen-Brauerei
- Ummendorf: Bräuhaus
- Untergröningen: Lammbrauerei
- Unterreichenbach: Gasthof Löwen
- Unterschefflenz: Egolf
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
Nordrhein-Westfalen:
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Unseburger Brauhaus NEU seit 2015
Franken:
- Vestenberg, Löwenbräu ÄNDERUNG! Braubetrieb 2012 eingestellt!
- Viereth, Mainlust
- Vierzehnheiligen, Trunk
Ostbayern:
- Viechtach: Gesellschaftsbrauerei
- Vilshofen: Wolferstetter
- Vohenstrauß: Behringer
Südbayern: xxx
Baden-Württemberg: xxx
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
Nordrhein-Westfalen:
- Vochen: Bischoff
- Voerde: Brauprojekt 777
- Vredener Brauhaus Geschlossen!
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Vareler Brauhaus
- Vechta: Stierbräu
- Vehlen: Meierhöfer
- Venne: Vorwalder Landbrauerei 2016 geschlossen!
- Vielanker Brauhaus
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
Franken:
- Waischenfeld, Heckel
- Waldzell, Hausbrauerei Höpfl
- Waltershausen, Privatbrauerei Lang Bräustüble
- Wattendorf, Dremel
- Wattendorf, Hübner
- Weigelshofen, Pfister
- Weiher, Kundmüller
- Weisbrunn, Bräutigam ÄNDERUNG: Braubetrieb 2011 eingestellt!
- Weismain, Püls-Bräu Gasthof Zur Krone
- Weißenbrunn, Gampertbräu
- Weißenburg, Schneider ÄNERUNG: Braubetrieb 2015 eingestellt!
- Weißenburg, Sigwart
- Weißenohe, Klosterbrauerei Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe
- Weißenstadt, Michael ÄNDERUNG! Braubetrieb eingestellt! NEU seit 2013 Hermanns Bierwerkstatt
- Wernecker Bierbrauerei Brauereigasthof
- Wettelsheim, Strauß Wettelsheimer Keller
- Wiesen, Bürgerliches Brauhaus Zum Kreuzwirt
- Wiesen, Hellmuth
- Wiesen, Thomann
- Wieseth, Fischer
- Wolfshöher Privatbrauerei
- Wunsiedel, Hönicka Gaststätte Ratsstuben
- Würgau, Hartmann
- Würzburg, Brauhaus
- Würzburg, Hofbräu Würzburger Hofbräukeller
Ostbayern:
- Waldmünchen: Böhmerwald Brauwerkstatt NEU seit 2016
- Wallersdorf: Brandy's Braugarage NEU seit 2015
- Weiden: Bräuwirt
- Weiden: Gambrinus
- Weltenburg: Klosterbrauerei
- Wiefelsdorf: Plank
- Windischeschenbach: Würth
- Windischeschenbach: Zoiglbrauerei
- Windischeschenbach-Neuhaus: Kommunbrauerei Neuhaus
Südbayern:
- Waakirchen: Hoppebräu
- Wald: Berghof Babel
- Waldstetten: Engelbrauerei
- Walkertshofen: Staudenbräu
- Wallerstein: Fürst Wallerstein
- Wartenberg: Reiter
- Weihenstephaner Bayerische Staatsbrauerei
- Weiler: Postbrauerei
- Weilheim: Dachsbräu
- Wertingen: Schwanenbräu
- Weyarn: Dietl
- Wolnzach: Urban Chestnut Hallertauer Brauerei NEU seit 2015
Baden-Württemberg:
- Waghäusel-Kirrlach: Armbruster
- Waibstadt: Rega-Bräu
- Waldhaus-Privatbrauerei
- Waldkirch: Hirschenbrauerei
- Wallhausen: Adlerbrauerei
- Wasseralfingen: Löwenbrauerei
- Wehr-Enkendorf: Meiser
- Weilersbach: Hader-Karle
- Weinheim: Woinemer Brauerei
- Weinstadt: Alte Werkstatt
- Wiernsheim: Adlerbräu
- Winden: Frey Braubetrieb eingestellt!
- Wurmlingen: Hirschbrauerei
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen):
- Wächtersbach: Bürgerbräu
- Watzdorfer Brauerei
- Weimar: Ehringsdorfer
- Weimar: Felsenkeller
- Weißensee: Ratsbrauerei
- Wiehl-Bielstein: Erzquell
- Willinger Brauhaus
- Winnweiler: Bischoff
- Witzenhausen: Schinkels Brauhaus
- Wöllnitz: Talschänke
- Worms: Braumanufaktur Sander
- Worms: Hagenbräu
Nordrhein-Westfalen:
- Walsum: Urfels
- Warburger Brauerei
- Warsteiner
- Wassenberg: Brauerei Am Roßtor
- Welz: Rainer
- Wenholthausen: Biermunufaktur Dangel
- Wermelskirchen: Dellmann's NEU seit 2016
- Wiehl: Erzquell
- Witten: Benno's Brauhaus NEU seit 2016
- Witten: Wolfsbier
- Witten: Ruhrtal-Brauerei
- Wuppertaler Brauhaus
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein):
- Wacken: Wacken Brauerei NEU seit 2017
- Wagenfeld: Hofschänke Töbelmann
- Walsrode: Schnuckenbräu
- Werdum: Ostfriesische Küstenbrauerei
- Wienhausen: Mühlengrund
- Wismar: Brauhaus am Lohberg
- Privatbrauerei Wittingen
- Witzhave: Corbek Braubetrieb eingestellt!
- Wohrenstorf: Kuhstall Braubetrieb eingestellt!
- Wolfenbüttel: Privatbrauerei Stebner/Braubar Wolfenbüttel NEU seit 2017
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):
- Wackersleben: Böhlke
- Brauhaus Wandlitz
- Warnitz: Burgwallbräu
- Werdau: Alter Elbehof
- Wernesgrüner
- Wernigerode: Hasseröder
- Wippra: Museums- und Traditionsbrauerei
- Brauhaus Wittenberg
- Wittenberge: Alte Ölmuhle
- Wittichenauer
- Wriezener Kalkofenbier
Nordrhein-Westfalen:
Franken:
- Zeil am Main, Göller
- Zentbechhofen, Friedel-Bräu
- Zettmannsdorf, Seelmann
- Zimmern, Hecht-Bräu NEU seit 2011
- Zirndorf, Brauerei Zirndorf ÄNDERUNG! Alle Biere werden nun bei Tucher gebraut!
- Zirndorf, Hausbrauerei Schober
Ostbayern:
- Zell: Schwarzfischer
- Zwiesel: Erste Dampfbrauerei
Südbayern:
Baden-Württemberg:
- Zimmern: Hirschbrauerei Flötzingen
- Zuzenhausen: Dachsenfranz
- Zwiefalter Klosterbräu
- Zwiefaltendorf: Blank
D-Mitte (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen): xxx
Nordrhein-Westfalen: xxx
D-Nord (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein): xxx
D-Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt):